Exstasy Rave
  Thomas Sessler Verlag Wien, 2003
  Das Finale steht bevor. 2034 müssen sich Anton, Eva, Ernst, Gertrude 
  und Michaela im Altersheim wartend dem großen Rave stellen. Einer 
  moderierten Quizveranstaltung, die über Leben und Tod der ab 80-
  jährigen entscheidet. Wer gewinnt, hat noch ein Jahr, wer verliert hat 
  verloren, endgültig. Er/sie macht Platz, auf der Welt und im Budget. Ein 
  schonungsloser Beitrag zu einem der großen Probleme unserer 
  Gesellschaft: Überalterung. Ein erbarmungsloser Medizinbetrieb, dessen 
  Finanzierbarkeit, die Frage der Würde alter Menschen, Euthanasie 
  werden in einem gruseligen Szenario ohne Rücksicht auf Tabubrüche 
  kritisch unter die Lupe genommen.
  Aufführungen
  Theater am Ortweinplatz Graz, Jänner 2003 (Uraufführung)
  Inszenierung: Deborah Epstein; Schauspieler: Manfred Weissensteiner, 
  Margarethe Tiesel, Johanna Orsini-Rosenberg, Markus Schleinzer, 
  Martina Pöltl, Hagnot Elischka, Regina Schweighofer; Bühne: Alexander 
  Kada
  Schauspielhaus Graz November 2003
  Szenische Lesung in Moskau und Kiew, September/Oktober 2004 in 
  russischer Sprache
  dietheater Wien, Jänner 2005
  Articulttheater München, Oktober 2006
  Nominierung für den steirischen Off-Theater-Preis 2004
  Buchproduktion des Moskauer Goetheinstituts 2005